Das Geheimnis des Schlafs (Teil 1)
Aktualisiert: 2. Dez. 2020
Warum du um 5 Uhr morgens aufstehen solltest.

Ich erzähle dir die Geschichte von Maria. Sie ist eine erfolgreiche Führungskraft in einem Unternehmen und beschloss irgendwann, für sich ein Experiment zu wagen, um ihre Lebensqualität spürbar zu steigern. Am Beispiel ihrer Geschichte erfährst du, wie du täglich um 5 Uhr morgens aufwachen kannst und wie positiv dies dein Leben verändern wird.
Im Büro war Marias Produktivität zu Beginn ihres Experimentes gleich null. Sie wachte täglich um 8 Uhr morgens auf und rannte um 9 Uhr schon müde zur Arbeit. Nachts bekam sie oft nicht genug Schlaf und daher fiel es ihr schwer, den Wecker zu hören. Sie hatte keine Zeit mehr um zu frühstücken. Durch den starken Berufsverkehr kam sie zu spät zur Arbeit. Dort konnte sie sich nicht den ganzen Tag lang konzentrieren. Sie war down, hatte schlechte Laune und stand kurz vor einem nervlichen Zusammenbruch. Zudem ging sie am Abend sehr spät ins Bett, denn sie versuchte nach der Arbeit noch Sport zu machen, Bücher zu lesen, TV zu schauen oder andere schöne Dinge zu tun. Am nächsten Morgen begann dann aber erneut der ermüdende Teufelskreis für Maria. Vielen Menschen geht es so, wie ihr. Wir vergessen, dass wir jeden Tag etwas tun können, um unser Wohlbefinden spürbar zu steigern.
Maria fand die Stärke, aus ihrer negativen Routine auszubrechen und ein Experiment zu wagen, bei dem sie sich aktiv dafür entschied, für 30 Tage lang um 5 Uhr morgens aufzustehen.
Viele erfolgreiche Menschen stehen sogar schon vor um 5 Uhr auf. Jack Dorsey, der Gründer von Twitter, und Bob Iger, der Geschäftsführer von Disney, stehen zum Beispiel bereits um 3:45 Uhr auf. Elon Musk gegen 4 Uhr. Solche Beispiele inspirieren, denn diese erfolgreichen Menschen haben sich komplett selbst verwirklicht.

Im nächsten Teil erfährst du, wie Maria es während der 30 Tage ging, womit sie besonders zu kämpfen hatte und wie sie als Siegerin über ihre eigene positive Routine hervorging!