top of page

Das Geheimnis des Schlafs (Teil 3)

Aktualisiert: 2. Dez. 2020

Warum du um 5 Uhr Morgens aufstehen solltest.

Verändere deine Lebensqualität in nur 30 Tagen mit einer neuen Aufsteh-Zeit!



In den heiligen hinduistischen Schriften, den Veden, wird beschrieben, was mit einer Person zu den verschiedenen Zeiten des Erwachsens am Morgen passiert. Die beste Zeit um aufzuwachsen ist demnach zwischen 2 und 6 Uhr morgens. In dieser Zeit ist das Element Luft aktiv. Daher behalten Menschen, die in dieser Zeit aufwachen, den ganzen Tag über eine Frische und Leichtigkeit. Wer lange im Bett bleibt, der wird sich eher träge und schlecht gelaunt fühlen, denn zwischen 6 und 10 Uhr ist das Element Erde aktiv.

Wer sich seiner Spiritualität zuwenden möchte, sollte dies zwischen 4 bis 5 Uhr morgens tun, denn wer zu dieser Zeit erwacht, sprüht nur so vor positiver Energie und Inspiration – für die persönliche Weiterentwicklung ist dies daher die beste Zeit.

Zwischen 5 und 6 Uhr wachen diejenigen auf, die besonders produktiv ihre Ergebnisse erreichen. Zwischen 6 und 7 Uhr sinkt die Lebensenergie bereits. Meist sind diese Menschen spät dran. Alle, die noch später aufwachen, haben oft Probleme damit, sich vollständig zu verwirklichen, sind anfällig für Süchte und zudem häufig chronisch müde. Buddhisten sind der Meinung, der Morgen sei die Zeit des Optimismus, weil sich die Erde in dieser Zeit in einem Zustand höchster Wachsamkeit befindet.

Es gibt sogar eine wissenschaftliche Erklärung dafür, warum wir uns morgens viel besser fühlen. Etwa 50 Minuten vor dem Sonnenaufgang sind alle Funktionen in unserem Körper quasi umgekehrt. Die Dominanz der einen Gehirnhälfte wird durch die andere ersetzt. Logik wird durch Intuition ersetzt. Durch das eine Nasenloch atmen wir besser, als durch das andere etc.

Ab 6 Uhr morgens schalten sich auch die Ausscheidungssysteme des Körpers ein, zu diesem Zeitpunkt tritt eine große Menge an Toxinen aus. Bis 10 Uhr vormittags reinigt sich der Körper selbst. Auch setzt die Verdauung ein. Daher sollte vor 6 Uhr gegessen werden oder erst wieder ab 10 Uhr.

Viele Ärzte sind der Auffassung, dass 50% aller Krankheiten durch ein regelmäßiges, frühes Aufstehen verhindert werden könnten.

Bereits nach 1-2 Wochen merkte Maria, dass sie mehr als die Hälfte ihrer Aufgaben des Tages am Morgen erledigen konnte. Sie trieb Sport, lernte neue Sprachen, kochte für sich, las ein Buch und arbeitete – gleichzeitig wurde sie Tag für Tag fröhlicher, positiver und selbstbewusster. Abends erfüllte sie ein pures Glücksgefühl, denn sie hatte alles getan, was sie sich vorgenommen hatte und gleichzeitig auch noch viel Zeit für schöne Dinge und Aktivitäten mit der Familie oder Freunden.

Was war der Trick? Du arbeitest an deiner Willenskraft und deinem Mindset. Am Anfang kämpfst du mit dir selbst, dann mit dem Wunsch, in deinem Bett liegen zu bleiben und anschließend mit deiner eigenen Faulheit.

Wenn du diese Hürden genommen und gewonnen hast, entwickelt sich dein Potential und genau das macht den Unterschied zu anderen Menschen. Du wirst mutiger und selbstbewusster. Dein Mindset ist ein anderes, denn du fühlst dich jetzt wie eine wahre Gewinnerin. Durch das frühe Aufstehen kannst du die Dinge anpacken, vor denen du Angst hattest oder von denen du schon lange sehnsüchtig geträumt hast.

Morgens beim Aufwachen erfüllt dich die Energie, die dich spüren lässt, dass du zu extrem viel fähig bist. Natürlich sind die 30 Tage kein reines Zuckerschlecken. So früh aufzustehen ist nicht einfach. Am Anfang dachte Maria jeden Morgen, dass sie den Wecker eine halbe Stunde später klingeln lassen oder den Tag ganz freinehmen sollte. Sie bemitleidete sich am Anfang selbst, schob dann aber die Gedanken beiseite und war sich im Laufe des Tages sehr dankbar dafür. Ihr Leben wurde bewusst von ihr gelebt, sie begann es zu kontrollieren. Endlich hatte die Zeit keine Kontrolle mehr über sie, denn jetzt kontrollierte sie selbst die Zeit und ihr Leben. Sie hatte ein tiefes Gefühl von Glück und innerem Frieden.

Wenn es dir tagsüber nicht gelingt, Zeit für eine Tätigkeit zu finden, die du gerne machen möchtest, so wirst du die Zeit definitiv am frühen Morgen finden. Möchtest du meditieren oder zeichnen? Dann ist morgens die beste Zeit dafür. Während alle anderen noch schlafen, kannst du diese Welt zu deiner machen und zur Siegerin werden. Ich glaube, dass es gar keine Eulen-Typen gibt. Wir sind alle nur unsere Komfortzone gewohnt und wollen diese nicht verlassen, weil wir uns darin wohlfühlen. Selbst die stärksten Eulen-Typen werden, meiner Meinung nach, nach 30 Tagen, die sie um 5 Uhr morgens aufstehen, ihre Meinung gewaltig verändert haben. Ich hoffe, ich konnte dich dazu inspirieren, dieses Experiment selbst einmal zu wagen. Unser Leben sollte so bewusst und angenehm wie möglich gelebt werden. Ohne Herausforderungen können wir die gewünschte Harmonie mit uns allerdings nicht finden und unsere Ziele nicht erreichen. Wir müssen uns daher weiterentwickeln und unsere Komfortzone verlassen, damit wir unser Leben zum Positiven verändern können. Nimm dein Leben selbst in die Hand!

Solltest du dich auf dieses lebensverändernde Experiment einlassen und noch Fragen dazu haben oder du Unterstützung benötigen, darfst du dich immer gerne an mich wenden.


Ansonsten würde mich ganz generell interessieren, wie es dir während und nach der 30 Tage gegangen ist, schreibe also gerne in die Kommentare, wie deine Erfahrungen damit waren und wie es sich auf dich ausgewirkt hat!


40 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Hast du Fragen? 

Erhalten Sie Kostenlose Beratung

bottom of page